DVD Decrypter Guide
Wir gehen hier nur auf den Schreibmodus des DVD-Decrypters ein. Damit können z.B. mit Pinnacle InstantCopy erzeugte Images oder sonstige CD-und DVD-Images gebrannt werden, die man zuvor erstellt hat. Um vor dem Brennen das Image zu prüfen, kann man dieses auch zuvor mit den Daemon Tools "mounten", d.h. man legt das Image in ein virtuelles CD/DVD-Laufwerk ein, das einen (bei Bedarf bis zu vier) eigenen Laufwerksbuchstaben in Windows bekommt. Images erstellen kann man neben dem genannten InstantCopy auch mit den meisten Brennprogrammen wie Ahead Nero Burning ROM oder auch das ImgTool (Classic).
Um in den ISO-Schreib-Modus zu gelangen, musst du "W" drücken.
Als erstes klickst du auf den "Windows Explorer"-ähnlichen Button im
linken Teil des Programmes, um die Image Datei auszuwählen, die gebrannt
werden soll. Auf der rechten Seite zeigt dir der DVD Decrypter einige
Informationen über die im Brenner befindliche Disc an. Wenn die Disc
nicht leer ist, ist der Button zum Brennen (wieder mal ein DVD Button) nicht
aktiviert.
Wenn dein DVD-Brenner "BURN-Proof" unterstützt, solltest du diese Option aktivieren. Willst du den Brennvorgang testen, aktiviere auch "Test Mode". In diesem Modus wird der Brennvorgang nur simuliert und es werden keine Daten auf die CD geschrieben.
Als letztes haben wir noch die Einstellungen. Um eine DVD zu brennen reichen die normalen Einstellungen (Data Type: MODE1/2048, Write Mode: DVD and Write Speed: MAX) völlig aus, wenn du die Brenngeschwindigkeit verändern möchtest, kannst du das natürlich machen. Die "Data Type" (Daten Typ) und "Write Mode" (Schreibmodus) Einstellungen können auch genutzt werden, um normale CD-ISO Images zu brennen, aber das würde den Rahmen dieses Guides sprengen.
Wenn du alles eingestellt hast, drücke auf den DVD Button um den Brennvorgang zu starten. Jetzt hast du eine Menge Zeit zur Verfügung. Jedenfalls solange, bis es mal schnellere Brenner gibt...
Last but not least das Einstelllungsmenu (unter Tools - Settings) welches auf einer anderen Seite beschrieben ist, aber nicht sehr oft gebraucht wird. Und dann gibt es noch eine Reihe von nützlichen Dingen, die für alle Arbeitsbereiche anwendbar sind, z.b. die Logdatei.
Es gibt ein paar, Dinge die für jeden Arbeitsbereich nützlich sind.
Die Logdatei: Mit "L" wird die Logdatei angezeigt. Alles, was der DVD Decrypter macht, wird hier festgehalten. Dies ermöglicht dir, jedes Problem ausfindig zu machen, was auftreten könnte. Die Logdatei ist auch ein sehr nützliches Tool, wenn es um Fehlermeldungen geht. Also vergiss nicht, sie zu überprüfen, bevor du einen Fehler meldest, und versuche den in der Logdatei gemeldeten Fehler mit in deine Meldung einzubeziehen ;)
Dann gibt es noch das Popup Menü, was beim Rechtsklick auf das Quelllaufwerk, in jedem DVD Decrypter Arbeitsbereich, erscheint.
Die meisten dieser Optionen bedürfen nicht wirklich einer Erklärung.
"Erase Disc" ist natürlich nur sinnvoll für DVD-Brenner und Wiederbeschreibbare DVD-RWs.
"Capabilities" zeigt dir, was das zur Zeit ausgewählte
Laufwerk alles kann und dann haben wir da noch das "Region"
Unterverzeichnis, welches dir die derzeitige Region deines Laufwerkes anzeigt (wenn
dein Laufwerk "Region free" ist (keiner Region zugeordnet), erscheint ein
Fehler, aber das ist nicht weiter schlimm), und wo du die Region ändern
kannst. Benutze dieses Feature nur mit äußerster Vorsicht... wenn
dein Laufwerk nämlich einer Region zugeordnet ist, hast du nur fünfmal
die Möglichkeit, dies zu verändern und dann wars das. Falls dein Laufwerk
einer Region zugeordnet sein sollte, machst du es besser "regionfree".
Last but not least haben wir hier noch einige "Region Patching Tools" die
du unter Tools - IFO findest:
"Region Information" zeigt dir von jeder ausgewählten IFO Datei die
jeweilige Region an.
"Region patch" ermöglicht es dir, von jeder gegebenen IFO Datei die Region zu verändern (natürlich darf die Datei nicht schreibgeschützt sein, das heißt, du kannst nicht die Region einer IFO Datei ändern, die sich auf einer DVD befindet).
This document was last modified on 07/17/02
Last edited on: 03/03/2003 | German translation by: DagMan | Content by Doom9.net - The definitive DVD backup resource